- By Ralf Spoerer
- Published 01 Sep 2014
Seitenübersicht
Bei Panasonic erwarte ich eine Reihe von Nachfolgern, die bereits überfällig sind. Ein wichtiges Modell-Update hat es ja bereits Anfang des Jahres gegeben: Die GH4.
- GH4: Wie bereits erwähnt ist die Kamera erst Anfang des Jahres auf den Markt gekommen, daher wird es hier kein Update geben.
- G5 / G6: Hier rechne ich fest mit einem Update: Das könnte kommen: Hier könnte es ein Update auf 4K geben. Da ja bereits die FZ1000 als Bridgekamera über die Aufnahmemöglichkeit für 4k-Videos verfügt, gehe ich davon aus, dass auch der Nachfolger der G6 damit ausgestattet sein dürfte. Außerdem dürfte es kleine Verbesserungen in der Ausstattung geben.
- GX7: Hier rechne ich mit einem Update. Das könnte kommen: Wie bei dem G6-Nachfolger rechne ich hier mit 4k-Video und einigen kleinen Verbesserungen. Außerdem hoffe ich, dass Panasonic den fehlenden Kopfhörer-Eingang nachrüstet.
- GM1: Hier rechne ich mit einem Update. Das könnte kommen: Ob auch hier 4k-Video integriert wird, halte ich für recht unwahrscheinlich. Was allerdings kommen könnte ist ein kleiner elektronischer Sucher, wie er auch bei der TZ61 zu finden ist. Das würde die Kamera kaum größer machen, aber deutliche Vorteile bringen.
- GF6: Hier bin ich mir nicht sicher, ob es dafür noch einen Nachfolger geben wird. Denn eigentlich decken G6, GX7 und GM1 diesen Bereich perfekt ab.
- Kompaktkameras: Die DMC-FZ1000 ist bereits vor der Photokina auf den Markt gekommen. Für das Top-Modell der Kompaktkameras wird es daher keinen Nachfolger geben. Schwierig ist die Frage zu einen Nachfolger bei der FZ200 zu beantworten. Zum einen ist die FZ1000 ja eigentlich der Nachfolger, allerdings fehlt ein etwas preisgünstigeres Modell. Als Unterscheidung ist hier die 4k-Videoaufnahme ein wichtiger Punkt. Doch wenn die bei einem Nachfoger der FZ200 fehlt, frage ich mich, was man an der FZ200 so wie sie ist noch besser machen könnte? Ganz fest rechne ich mit Nachfolger für die in die Jahre gekommenen LX7. Der 10-Megapixel-Sensor ist einfach nicht mehr zeitgemäß, ein Update auf 16-Megapixel erwarte ich hier auf jeden Fall. Außerdem gehe ich davon aus, dass der Nachfolger einen elektronischen Sucher haben dürfte. Ebenfalls mit einem Nachfolger rechne ich bei der LF1. Bei den übrigen Modellen wird es die üblichen Updates geben, wobei die TZ61 außen vor bleibt, da die erst vor kurzem auf den Markt kam. Traditionell kommt der Nachfolger der TZ-Reihe immer im Frühjahr vor der Feriensaison.