- By Ralf Spoerer
- Hauptkategorie: Fotobude
- In: Top Test für großen Slider
- Published 16 Okt 2013
Seitenübersicht
Das Finale – Mein Fazit
Eigentlich habe ich ja schon nicht mehr damit gerechnet, dass Sony die Vollformat-Systemkamera tatsächlich bringt. Und nun ist sie da, heißt Alpha statt NEX uns sie gibt es in zwei Varianten mit 24 Megapixeln und 36 Megapixeln. Auf dem Papier hört sich all das klasse an: Eine kleine Kamera mit großem Sensor, top Bildqualität, allem drin und dran was der begeisterte Fotograf braucht. Und tatsächlich genau das bekommt man, wenn man 1499 Euro nur für das Gehäuse ausgibt. Die Bildqualität der 24-Megapixel-Variante ist hervorragend. Ob Detailwiedergabe, Kontrastumfang, Farbwiedergabe oder Rauschverhalten, der Alpha 7 mangelt es an nichts. In allen Disziplinen macht die Sony eine hervorragende Figur. Und was die Bedienung und die Haptik anbelangt gibt's auch keine nennenswerten Kritikpunkte. Einzig das Design hätte in meinem Augen etwas "moderner" seinkönnen – aber gut, Design ist ja bekanntlich Geschmackssache und kann sich jeder sein eigenes Urteil bilden.
Letztendlich bleiben zwei Fragezeichen, die über den Erfolg oder Misserfolg der Alpha 7er entscheiden. Ist der Kunde bereit den nicht gerade günstigen Preis zu bezahlen und wie sieht es mit den Objektiven aus? Sicherlich ist die Entwicklung einer solchen Kamera nicht billig und die Komponenten gibt es auch nicht zum Schnäppchenpreis. Dennoch sind 1499 Euro für das kleine 24-Megapixel-Modell und 2099 Euro für das 36-Megapixel Modell eine echte Hausnummer. Vergleicht man das mit den beiden A-Brands Canon und Nikon, bekommt man da fürs gleiche Geld – oder sogar weniger – eine Canon 6D oder Nikon D610. Klar beide haben weniger oder gerade mal gleichviel Pixel, wie das kleine Modell, müssen sich aber hinsichtlich der Bildqualität auch nicht verstecken. Und es gibt Unmengen an Objektiven und Zubehör, während die Auswahl für die Sonys eher etwas beschränkt ist.
Und genau das ist der zweite Punkt: Kann Sony schnell und in ausreichenden Stückzahlen die neuen Objektive liefern? Denn wer sich so eine Kamera kauft, will auch verschiedene Optiken nutzen und die müssen schleunigst in die Regale der Händler. Ach ja, und noch einen Punkt gibt es: Kann die Alpha 7 sich gegen eine Vollformat-Spiegelreflex durchsetzen? Klar gibt es da einen Größen- und Gewichtsvorteil, aber wirklich groß ist der nicht. Ich bin sehr gespannt, wie sich die Alpha 7 und 7R verkaufen werden.
Ich hoffe, dass Sony alles richtig macht und die Alpha 7 / 7R ein Erfolg wird – schon allein deswegen weil die 7 meine Glückszahl ist. Warum ich mir den Erfolg wünsche? Weil es dem Segment der Systemkameras noch einen zusätzlichen Schub geben kann – und genau das finde ich spannend und interessant. Insofern: Bis jetzt hat Sony alles richtig gemacht ... ok, bis auf den Namen.
Hier gibt's alle Testbilder in voller Auflösung
Hier gibt's mein Video zur Alpha 7
Alle Neuheiten sofort erfahren – registrier dich für meinen kostenlosen Newsletter: REGISTRIEREN
Die Foto-Bude braucht dich und deine Unterstützung!
- Dir hat mein Test wertvolle Informationen gebracht?
- Dir hat mein Test die Kaufentscheidung erleichtert?
- Du möchtest die Sony Alpha 7 kaufen?
- Dann unterstütze mich und die Foto-Bude mit einem Kauf bei Amazon.
- Dir entstehen dadurch keine zusätzlichen Kosten – ein Klick auf den Link unten reicht.
- Die Foto-Bude sagt Danke!
Weitere Tests von Sony-Kameras:
Vergleich Sony NEX-6 mit Sony NEX-7
Sony Alpha 99 Vollformtkamera
Sony Cybershot RX100 MII und Cybershot RX1R
Die Foto-Bude braucht dich und deine Unterstützung!
Unterstütz meine Arbeit mit eine PayPal-Spende, Flattr oder deinem Amazon-Einkauf über meinen Link. Egal was du kaufst – Kameras, Objektives, Zubehör, Bücher, Computer, Bekleidung, Schuhe oder Windeln – ein Klick auf einen meine Amazon-Buttons und du unterstützt meine Arbeit. Dir entstehen keine zusätzlichen Kosten, aber ich profitiere davon und du unterstützt meine Arbeit. Und: Du wirst belohnt für deine Unterstützung – weiterhin keine nervige Werbung, keine lästigen Banner.
![]() |
![]() |
- << Zurück
- Weiter