- By Ralf Spoerer
- Published 27 Jul 2012
Seitenübersicht
TOP 5 – Anschlüsse und mehr Zubehör
Aufnahmen werden auf einer SD-Karte gespeichert. Meine Eye-fi-Karte konnte ich ohne Probleme verwenden. Seitlich hinter einem kleinen Deckel sind ein Mini-HDMI-Anschluss und ein kombinierter USB-AV-Anschluss. Einen direkten Mikrofon-Anschluss hat die OM-D nicht. Allerdings lässt sich auf den Zubehöranschluss über dem elektronischen Sucher der Adapter EMA-1 stecken, an den ein Mikrofon per 3,5-Millimeter-Miniklinkenstecker angeschlossen werden werden kann. Damit lässt sich die Qualität der Tonaufnahme für Videos erheblich steigern. Für Aufnahmen von Interviews kann auch ein drahtloses Mikrofon angeschlossen werden. Neben verschiedenen Blitzgeräten mit unterschiedlicher Leistung lässt sich das Makrolicht MAL-1 an den Zubehöranschluss stecken. Dies sind zwei kleine LED-Leuchten an flexiblen Armen, die genau auf das Motiv gerichtet werden können. Da in die OM-D kein Blitz eingebaut ist, wird ein kleiner Aufsteckblitz mitgeliefert. Er reicht für einfache Aufnahmen und die Aufhellung bei Gegenlicht.
Für Taucher hat Olympus für die OM-D ein Unterwassergehäuse im Angebot. Bis zu einer Wassertiefe von 45 Metern kann es genutzt werden. Verschiedene Objektive des Micro-Four-Third-Systems lassen sich nutzen. Die Ansteuerung von externen Blitzgeräten über zwei Glasfaseranschlüsse ist möglich.
Wer nicht taucht, aber dennoch auch mal im Regen unterwegs ist und die Kamera nicht gleich in die Tasche packen will, ist mit der OM-D bestens bedient. Ich habe die Kamera während eines Regentages den gesamten Tag am Gurt über die Schulter getragen. Mir hat der Regen mehr ausgemacht, als der Kamera. Die hatte keinerlei Funktionsstörungen oder gar Spätfolgen – ganz im Gegensatz zu mir, der sich einen Schnupfen eingefangen hat. Da ich viel in der Natur fotografiere, gefällt mir dieses Ausstattungsmerkmal besonders gut. Nicht immer kann ich die Kamera beim ersten Regentropfen sofort in die Tasche packen, manchmal hab ich gar keine Tasche dabei. Wichtig: man sollte genau darauf achten, welches Objektiv man verwendet, denn nicht alle sind spritzwassergeschützt.
Alle Neuheiten sofort erfahren – registrier dich für meinen kostenlosen Newsletter: REGISTRIEREN
Gerne darfst du meine Arbeit mit einer Spende oder einem Kauf bei Amazon unterstützen: |
![]() |
![]() |