- By Ralf Spoerer
- Published 15 Aug 2012
Seitenübersicht
Kontrollmonitor und optischer Sucher
Wie es sich für eine Retrokamera gehört, hat die X10 einen optischen Sucher. Der ist mit dem Zoomring gekoppelt. Ändert man die Brennweite, so wird der entsprechende Motivausschnitt auch im optischen Sucher angezeigt. Allerdings ist der nicht zu 100 Prozent deckungsgleich mit der tatsächlichen Aufnahme. Möchte man einen ganz präzisen Ausschnitt aufnehmen, so bleibt nur der Blick auf den Kontrollmonitor. Der ist hell und zeigt das Motiv klar und deutlich. Der Bildschirm lässt sich weder ausklappen noch drehen, berührungsempfindlich ist er auch nicht. Mit einem Druck auf die "DISP"-Taste an der Kamerarückseite können die einzelnen Ansichten des Monitors aufgerufen werden. Es lassen sich nur die Aufnahmeeinstellungen anzeigen, das Motiv samt der wichtigsten Einstellungen, nur das Motiv ohne störende Einblendungen, ihre individuelle Wunscheinstellung und natürlich kann der Bildschirm auch vollständig ausgeschaltet werden.
TIPP: Ist die Monitoreinstellung "Benutzerdefiniert" gewählt, so kann eine elektronische Wasserwaage eingeblendet werden. Dazu muss man im Aufnahme-Menü in die Funktion "DISPLAY EINSTELL." gehen und dort den Punkt "WASSERWAAGE" aktivieren. Hier lassen sich je nach Wunsch auch noch weitere Anzeigen ein- oder ausschalten. Beachte, dass in der Programm-Automatik "EXR" die Monitoreinstellung "Benutzerdefiniert" nicht zur Verfügung steht und somit auch nicht die Wasserwaage.
Alle Neuheiten sofort erfahren – registrier dich für meinen kostenlosen Newsletter: REGISTRIEREN
Gerne darfst du meine Arbeit mit einer Spende oder einem Kauf bei Amazon unterstützen: |
![]() |
![]() |