Ralfs Foto-Bude

jtemplate.ru - free extensions Joomla

   

         

 

 

Professionelle Copter-Schulungen

 

Alle Termine & Informationen

Basic- und Foto-/Video-Workshops

Professionelle Copter-Schulungen für DJI Inspire 1, DJI Phantom 2, Yuneec Q500 sowi Hexa- und Octo-Copter mit DJI Naza/Wookong/a2 wie S900/S1000.

Klick HIER für mehr Infos ...

 

 

Videos drehen mit einer System- oder Spiegelreflexkamera 

Erfahre in meinem ausführlichen Ratgeber alle wichtigen Grundlagen, um mit deiner Digitalkamera erfolgreich Videos zu drehen. Inklusive alle Infos über Zubehör. 

Klick HIER für meinen Ratgeber ...

 

Ralfs Foto-Bude ist werbefrei.
Damit das so bleibt, brauche ich deine Unterstützung!

   

 

Unterstütze die Foto-Bude mit einer PayPal-Spende oder deinem Einkauf bei Amazon.

Klick HIER für mehr Infos ...

 

Ohne Farbe und schräg

Normaleweise achtet man immer darauf, dass der Horizont absolut waagrecht fotografiert wird. In vielen modernen Kameras ist dazu eine elektronische Wasserwaage eingebaut, die einen künstlichen Horizont zeigt. Manchmal ist mir aber genau das zu langweilig oder das Motiv lässt sich einfach nicht perfekt waagrecht fotografieren, weil irgendwas den ästhetischen Bildeindruck kaputt macht. Also gibt's nur eins: Kamera kippen. Um wieviel Grad ich den Horizont neige hängt natürlich vom Motiv ab. Meist sind es aber so um die 30 Grad, so dass der Horizont bei einem 3 : 2-Format diagonal durchs Bild läuft. In vielen Fällen sieht das am harmonischsten aus. Wichtig: Der Winkel sollte nicht zu klein sein, denn sonst sieht es nach einem Versehen aus. Und noch ein Tipp: Wenn Sie daran denken, das Bild nachträglich per Software zu kippen, denken Sie dran, dass ein Großteil des Bildes durch die Ecken verschwindet. Um den "schrägen" Eindruck noch zu verstärken, wandele ich das Bild später noch in schwarz-weiß um oder mache andere Farb-Veränderungen. Mit ein wenig herum experimentieren finde ich meist die richtigen Einstellungen. Sicher geht das nicht mit allen Motiven, aber bei der Aufnahme des Köln-Panoramas finde ich die schräge Variante in Schwarz-Weiß als gelungen. Zum Vergleich die gleiche Aufnahme unten mit geradem Horizont und in Farbe.

Über die Foto-Bude

Willkommen in der Foto-Bude. Mein Name ist Ralf Spoerer. Im September 2012 habe ich die Foto-Bude gegründet. Davor habe ich mehr als sieben Jahre für eine der führenden Multimedia-Zeitschriften als leitender Redakteur gearbeitet. Bis heute habe ich hunderte Digitalkameras getestet und hervorragende Kontakte zu allen Kameraherstellern aufgebaut. Bei meinen Tests in der Foto-Bude ist es mir wichtig, verständlich zu schreiben. Ich überfrachte meine Artikel nicht mit Unmengen technischer Daten, sondern lege Wert darauf, dem Leser Unterstützung bei seiner Kaufentscheidung zu geben. Aber auch nach dem Kauf sollen meine Berichte eine praktische Hilfe sein, um das best mögliche aus der Kameras herauszuholen. Ich ergänze das mit meinen ausführlichen Videos auf meinem YouTube-Kanal und den Bildern auf Flickr. Noch mehr zum Konzept der Foto-Bude gibt es HIER.

 

Kontakt zur Foto-Bude

Rufen Sie uns an
+49 4103 818545

Schicken Sie uns eine Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum