Ralfs Foto-Bude

jtemplate.ru - free extensions Joomla

   

         

 

 

Professionelle Copter-Schulungen

 

Alle Termine & Informationen

Basic- und Foto-/Video-Workshops

Professionelle Copter-Schulungen für DJI Inspire 1, DJI Phantom 2, Yuneec Q500 sowi Hexa- und Octo-Copter mit DJI Naza/Wookong/a2 wie S900/S1000.

Klick HIER für mehr Infos ...

 

 

Videos drehen mit einer System- oder Spiegelreflexkamera 

Erfahre in meinem ausführlichen Ratgeber alle wichtigen Grundlagen, um mit deiner Digitalkamera erfolgreich Videos zu drehen. Inklusive alle Infos über Zubehör. 

Klick HIER für meinen Ratgeber ...

 

Ralfs Foto-Bude ist werbefrei.
Damit das so bleibt, brauche ich deine Unterstützung!

   

 

Unterstütze die Foto-Bude mit einer PayPal-Spende oder deinem Einkauf bei Amazon.

Klick HIER für mehr Infos ...

 

Auf die Tageszeit kommt's an

Für Landschaftsfotos ist die Aunahmezeit entscheidend. Ein niedriger Sonnenstand am Morgen oder Abend strahlt das Motiv intensiv an. Zudem ist das Licht zu diesen Zeiten besonders warm, sprich Farben werden sehr intensi wiedergegeben. Je höher die Sonne steigt, um so kälter und greller wird das Licht. Zudem werden die Schatten deutlich kürzer. Das muss kein Nachteil sein, aber häufig wird der Schatten in die Gestaltung des Motivs miteinbezogen. Planen Sie ihren Fototripp rechtzeitig und orientieren Sie sich dabei am Sonnenstand. Die iPad- und iPhone-App "The Photographers Ephemeris" bietet dabei eine gute Hilfe. Für jeden Ort weltweit lassen sich Sonnenposition, -höhe, Schattenlänge sowie Auf- und Untergang ermitteln. Zeiten für die sogenannte blaue Stunde gibt die App ebenfalls an. Und das ganze natürlich auch für die Mondzeiten. Beeindruckende Vollmond-Aufnahmen lassen sich so perfekt planen. Eins kann die App allerdings nicht langfristig voraussagen: Das Wetter.

 

Damit ich die Aufnahme vom Delicate Arche im Arches Nationalpark in den USA in den Kasten bekommen habe, musste ich dreimal zu dem Naturstein-Bogen aufsteigen. Beim ersten mal, blieb der Himmel bedeckt und es kam kein Sonnstrahl zum Vorschein. Das Ergebnis (unten links) sieht langweilig und farblos aus. Tags darauf sah das Ergebnis schon besser aus, allerdings zeigte sich die Sonne nur sehr kurz. Zudem fehlte Struktur im Himmel (unten rechts). Erst am dritten Tag erwischte ich perfektes Wetter, tolle Sonne und mir gelang das eindrucksvolle Foto oben.  

 

 

Über die Foto-Bude

Willkommen in der Foto-Bude. Mein Name ist Ralf Spoerer. Im September 2012 habe ich die Foto-Bude gegründet. Davor habe ich mehr als sieben Jahre für eine der führenden Multimedia-Zeitschriften als leitender Redakteur gearbeitet. Bis heute habe ich hunderte Digitalkameras getestet und hervorragende Kontakte zu allen Kameraherstellern aufgebaut. Bei meinen Tests in der Foto-Bude ist es mir wichtig, verständlich zu schreiben. Ich überfrachte meine Artikel nicht mit Unmengen technischer Daten, sondern lege Wert darauf, dem Leser Unterstützung bei seiner Kaufentscheidung zu geben. Aber auch nach dem Kauf sollen meine Berichte eine praktische Hilfe sein, um das best mögliche aus der Kameras herauszuholen. Ich ergänze das mit meinen ausführlichen Videos auf meinem YouTube-Kanal und den Bildern auf Flickr. Noch mehr zum Konzept der Foto-Bude gibt es HIER.

 

Kontakt zur Foto-Bude

Rufen Sie uns an
+49 4103 818545

Schicken Sie uns eine Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum