Ralfs Foto-Bude

jtemplate.ru - free extensions Joomla

   

         

 

 

Professionelle Copter-Schulungen

 

Alle Termine & Informationen

Basic- und Foto-/Video-Workshops

Professionelle Copter-Schulungen für DJI Inspire 1, DJI Phantom 2, Yuneec Q500 sowi Hexa- und Octo-Copter mit DJI Naza/Wookong/a2 wie S900/S1000.

Klick HIER für mehr Infos ...

 

 

Videos drehen mit einer System- oder Spiegelreflexkamera 

Erfahre in meinem ausführlichen Ratgeber alle wichtigen Grundlagen, um mit deiner Digitalkamera erfolgreich Videos zu drehen. Inklusive alle Infos über Zubehör. 

Klick HIER für meinen Ratgeber ...

 

Ralfs Foto-Bude ist werbefrei.
Damit das so bleibt, brauche ich deine Unterstützung!

   

 

Unterstütze die Foto-Bude mit einer PayPal-Spende oder deinem Einkauf bei Amazon.

Klick HIER für mehr Infos ...

 

GROSSE FOTOLEHRE von Andreas Feininger

Gleich vorweg: Wer ein schönes Fotobuch mit vielen Bildern und Beispielen erwartet, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Und: Es ist nicht auf dem Stand der Digitaltechnik – die findet im Buch quasi gar nicht statt. Also bleibt die Frage: Warum empfehle ich dann dieses Buch eigentlich? Weil es viele Zusammenhänge in der Fotografie klar und präzise erklärt. Andreas Feininger geht mit diesem Buch "Back to the Roots" - zurück zu den Wurzeln der Fotografie. Kein Wunder, denn die Erstauflage stammt aus dem Jahr 1978 und ist somit rund 35 Jahre alt.

Jeder Leser muss sich die Kapitel rausfischen, die er interessant findet. Und ein Kapitel wie die Ausstattung einer Dunkelkammer, haben heute sicher nur eine sehr geringe Bedeutung. Aber Themen wie die Schärfentiefe, die Verwendung von Filtern, die Zusammenhänge zwischen Blende und Belichtungszeit werden in meinen Augen klar und deutlich erklärt. Dazu gibt es die ein oder andere Formel und Skizze. Dieses Buch ist ein Buch für "Arbeiter". Für Fotografen, die sich grundlegend mit der Materie beschäftigen wollen und dabei auf Hochglanz-Bilder verzichten können. Außerdem vermittelt es das Verständnis von Fotografie und die Einstellung Feiningers zur Fotografie. Bei ihm steht das Bild klar im Vordergrund, nicht die technische Ausstattung. Ein Umstand, der heute weitestgehend verdrängt wird, denn viele Fotografen versuchen mangelndes Gespür für die Bildgestaltung durch technisches Aufrüsten wett zu machen. Hier holt Feininger den Leser zurück auf den Boden der Tatsachen, lässt ihn aber nicht alleine, sonder erklärt und beschreibt wie jeder seinen eigenen Stil finden kann.

Die gut 400 Seiten sind sicher keine leichte Kost, zumal – wie schon erwähnt – der Bildanteil schon fast homöopathisch ist. Wer aber Interesse am Thema Fotografie hat und sich intensiv damit auseinandersetzen möchte und zudem einen Einblick in die Denke eines großen Fotografen bekommen möchte, ist mit der großen Fotolehre gut bedient. Zumal das Standard-Werk zum Thema Fotografie mit 12,95 Euro recht günstig ist.

Das Buch kann bequem über Amazon bestellt werden

Oder melde dich an mit:

RPX RPX RPX

Über die Foto-Bude

Willkommen in der Foto-Bude. Mein Name ist Ralf Spoerer. Im September 2012 habe ich die Foto-Bude gegründet. Davor habe ich mehr als sieben Jahre für eine der führenden Multimedia-Zeitschriften als leitender Redakteur gearbeitet. Bis heute habe ich hunderte Digitalkameras getestet und hervorragende Kontakte zu allen Kameraherstellern aufgebaut. Bei meinen Tests in der Foto-Bude ist es mir wichtig, verständlich zu schreiben. Ich überfrachte meine Artikel nicht mit Unmengen technischer Daten, sondern lege Wert darauf, dem Leser Unterstützung bei seiner Kaufentscheidung zu geben. Aber auch nach dem Kauf sollen meine Berichte eine praktische Hilfe sein, um das best mögliche aus der Kameras herauszuholen. Ich ergänze das mit meinen ausführlichen Videos auf meinem YouTube-Kanal und den Bildern auf Flickr. Noch mehr zum Konzept der Foto-Bude gibt es HIER.

 

Kontakt zur Foto-Bude

Rufen Sie uns an
+49 4103 818545

Schicken Sie uns eine Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Impressum